| "Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater 
	ist,dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht."
 -- William Shakespeare -- Beim Liverollenspiel handelt es sich um eine Art des Fantasyrollenspiels. Bei einem Fantasyrollenspiel geht 
	es darum, sich in eine selbst ausgedachte Figur aus einer fantastischen Welt zu versetzen und diese in einem 
	Spielkontext darzustellen. Es gibt die Möglichkeit, dies in einer Tischrunde von meistens vier bis sechs 
	Mitspielern nur mit Sprache und Gestik in einer fortlaufenden Geschichte darzustellen, die vom Spielleiter 
	erdacht und von den Spielteilnehmern durch Spielhandlungen ergänzt wird. Bei dieser Form spielt sich die 
	Geschichte nur im Kopf und auf dem Papier ab. Das Liverollenspiel hingegen ereignet sich vom Tisch losgelöst, meistens in Wäldern oder auf Burgen. 
	Die Spieler versuchen hier eine an die Welt ihres Rollenspiels angelehnte Realität darzustellen. Die Umsetzung 
	erfolgt ähnlich einem interaktiven Theaterstück mit improvisiertem Laienschauspiel. Es gibt eine Gruppe von 
	Spielleitern ("SL") die mit Hilfe von Statisten ("NSC" = Nicht Spieler Charakter) eine von 
	ihnen erfundene Geschichte darstellerisch umsetzen und Anstöße zum Fortlauf der Geschichte geben. Diese Geschichte 
	ist der Rahmen eines Liverollenspiels. Durch Ort ("Location"), Kostüme ("Gewandung")  
	und Handlung ("Plot") versucht der Veranstalter seine Rollenspielwelt und die dazugehörende Stimmung 
	zu erzeugen. In der Regel gibt der Veranstalter Spielregeln vor, sorgt für Unterbringung und Verpflegung und 
	entsprechendes Ambiente (Dekoration, Musik, Aufbauten und Atmosphäre). Der Liverollenspieler meldet sich gegen einen Unkostenbeitrag zu dieser Veranstaltung ("Con" von 
	Convention) an und bringt die für seinen Charakter (Figur, die er für sich ausgedacht hat) entsprechende 
	Ausstattung (Gewandung, Waffen, Gebrauchgegenstände etc.) mit. Vom Spieler wird erwartet, dass er sich mit den 
	Spielregeln im Vorfeld vertraut macht und sein Charakter in die bespielte Welt passt. |